- Akerlof
- Akerlof,George A., amerikanischer Volkswirtschaftler, * New Haven (Connecticut) 17. 6. 1940; Professor an der University of California, Berkeley (1977-78 sowie seit 1980); erhielt 2001 zusammen mit A. M. Spence und J. E. Stiglitz den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für die Analyse von Märkten mit asymmetrischer Information. Akerlof zeigte, wie ein Markt, in dem die Verkäufer bessere Informationen über die Qualität der Waren haben als die Käufer, zu einer negativen Auswahl von Waren mit geringer Qualität schrumpfen kann. Er wies nach, dass asymmetrische Informationen zwischen Kreditnehmern und -gebern hohe Zinsen auf lokalen Kreditmärkten in Entwicklungsländern bedingen, und beschäftigte sich u. a. mit der Diskriminierung von Minderheiten auf den Arbeitsmärkten. In Deutschland wurde er 1991 mit einer Studie über die ökonomischen Konsequenzen der Wiedervereinigung (»East Germany in from the cold: The Economic Aftermath of Currency Union«) bekannt.
Universal-Lexikon. 2012.