Akerlof

Akerlof
Akerlof,
 
George A., amerikanischer Volkswirtschaftler, * New Haven (Connecticut) 17. 6. 1940; Professor an der University of California, Berkeley (1977-78 sowie seit 1980); erhielt 2001 zusammen mit A. M. Spence und J. E. Stiglitz den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für die Analyse von Märkten mit asymmetrischer Information. Akerlof zeigte, wie ein Markt, in dem die Verkäufer bessere Informationen über die Qualität der Waren haben als die Käufer, zu einer negativen Auswahl von Waren mit geringer Qualität schrumpfen kann. Er wies nach, dass asymmetrische Informationen zwischen Kreditnehmern und -gebern hohe Zinsen auf lokalen Kreditmärkten in Entwicklungsländern bedingen, und beschäftigte sich u. a. mit der Diskriminierung von Minderheiten auf den Arbeitsmärkten. In Deutschland wurde er 1991 mit einer Studie über die ökonomischen Konsequenzen der Wiedervereinigung (»East Germany in from the cold: The Economic Aftermath of Currency Union«) bekannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akerlof — George Akerlof George Akerlof Naissance 17 juin 1940 (69 ans) New Haven (États Unis) …   Wikipédia en Français

  • Akerlof — George A. Akerlof George Arthur Akerlof (* 17. Juni 1940 in New Haven, Connecticut) ist ein US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler. Akerlof lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of California, Berkeley. Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • AKERLOF, GEORGE A. — AKERLOF, GEORGE A. (1940– ), U.S. economist, Nobel Prize laureate. Born in New Haven, Connecticut, where his father was a member of the Yale faculty, Akerlof earned his bachelor s degree from Yale University in 1962 and his doctorate from the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Akerlof, George A. — born June 17, 1940, New Haven, Conn., U.S. U.S. economist. He studied at Yale University (B.A., 1962) and the Massachusetts Institute of Technology (Ph.D., 1966) and in 1966 began teaching at the University of California, Berkeley, becoming… …   Universalium

  • Akerlof, George A. — (n. 17 jun. 1940, New Haven, Conn., EE.UU.). Economista estadounidense con estudios en la Universidad de Yale (B.A., 1962) y en el Massachusetts Institute of Technology (Ph.D., 1966). En 1966 se inició como docente en la Universidad de California …   Enciclopedia Universal

  • Akerlof — biographical name George Arthur 1940 American economist …   New Collegiate Dictionary

  • Akerlof — George A., geboren 1940, amerikanischer Nationalökonom, der seit 1966 – mit Unterbrechungen durch Professuren in Indien und England – an der University of California in Berkley lehrt; ⇡ Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2001 (zusammen… …   Lexikon der Economics

  • George Akerlof — Infobox Scientist name = George Akerlof image size = 180px birth date = Birth date and age|1940|6|17|mf=y birth place = New Haven, Connecticut nationality = United States field = Economics work institution = Cal Berkeley alma mater = MIT (Ph.D.)… …   Wikipedia

  • George Akerlof — Naissance 17 juin 1940 (1940 06 17) (71 ans) New Haven (États Unis) Nationalité a …   Wikipédia en Français

  • George A. Akerlof — (2007) George Arthur Akerlof (* 17. Juni 1940 in New Haven, Connecticut) ist ein US amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Träger des Wirtschaftsnobelpreises 2001. Akerlof lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”